Erasmus+

Erasmus+ Short-Term Mobility, Brügge, Belgien
02.02.2025 – 15.02.2025
Sophia Urbanz

Am 2. Februar 2025 begann meine Reise nach Brügge. Zwei Wochen allein in einer fremden Stadt, in einer anderen Schule und einer neuen Gastfamilie – ein Abenteuer, das zunächst einschüchternd klang, aber schnell zu einem lustigen und unvergesslichen Erlebnis wurde. Am Flughafen in Brüssel wurde ich herzlich von meiner Gastfamilie empfangen. Auf der Fahrt nach Brügge konnte ich meine Gastschwester besser kennenlernen. Auch nach der Ankunft plauderten wir noch den ganzen Abend lang.

Mein erster Schultag begann sehr entspannt. Die Steinerschule startet jeden Morgen erst um 9:00 Uhr. Mir vielen sofort einige Unterschiede auf: Alle drei Wochen wird in den ersten 2 Stunden ein neues Fach unterrichtet, in dem die Schüler:innen nach diesem Zeitraum einen großen Test schreiben müssen. Pro Schulstufe gab es nur eine Klasse. So kannte man fast jeden, und es war einfach, mit anderen Schülern zu in Kontakt zu treten. In den Pausen mussten wir das Gebäude verlassen, was in der großen, einstündigen Mittagspause sehr kalt werden konnte.

„De wereld wacht“ – Die Welt wartet!

Meine Nachmittage wurden nie langweilig. Gemeinsam mit meiner Gastschwester konnte ich nicht nur die Stadt erkunden, mit Freunden in ein Café gehen und Museen besuchen, sondern auch einfach tratschen und lachen. Am Wochenende besuchten wir unter anderem Brüssel und Oostende.

Nicht nur konnte ich meine Englischkenntnisse verbessern, sondern auch viele neue Eindrücke sammeln, viele Waffeln essen und neue Freundschaften schließen. Es war definitiv eine unvergessliche Reise.